Bauen ist Vertrauenssache. In diesem Sinne steht die vertrauensvolle Zusammenarbeit
mit Bauherren, Investoren und Nutzern an erster Stelle, um den komplexen Prozess
des Planens in seiner Vielfalt und Verantwortung zusammenzuführen.
Schwerpunkt der Bürotätigkeit bildet die Entwicklung und Realisierung von individuellen und nachhaltigen Konzepten für Neubauten und denkmalgeschützte Gebäude.
Den Rahmen hierfür bilden die Bereiche Stadterneuerung, Wohneigentumsbildung für Baugruppen u. Konzepte zum Seniorenwohnen.
Neben eigenen Projektentwicklungen erfolgt seit 2003 eine Projektarbeit mit Baugruppen im Rahmen des Leipziger Selbstnutzermodells.
Auszeichnungen:
1. Preis: Fassadenwettbewerb, Kategorie Baudenkmale, Stadt Aschersleben, 2003
Instandsetzung/ Sanierung Gründerzeitkaufhaus Breite Straße 3, 06449 Aschersleben, Bearbeitung in Partnerschaft mit Dipl. Ing. G. Lindemann
1. Preis: Fassadenwettbewerb, Kategorie Baudenkmale, Stadt Aschersleben, 2006 *
Special Mention: „European Union Prize for Cultural Heritage / Europa Nostra Awards 2006“ * Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege, 2008 *
Sanierung u. Umnutzung der denkmalgeschützten Scharren, 06449 Aschersleben,
Bearbeitung in Partnerschaft mit Dipl. Ing. G. Lindemann
Veröffentlichungen:
Gute Beispiele: Private Initiative im städtebaulichen Denkmalschutz-Handlungsleitfaden, Bundesministerium f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung, 2008 * Bauen in Sachsen- Anhalt: Städtebaulicher Denkmalschutz, Ministerium f. Landesentwicklung u. Verkehr, 2009 * Stadthäuser in Leipzig, Blaue Reihe- Beiträge zur Stadtentwicklung, Nr. 51, Stadt Leipzig, Dezernat Stadtentwicklung u. Bau, 20112011 * Neues Wohnen in Leipzig– ein Resümee aus 20 Jahren, art.media Verlag, 2013
Gustav- Adolf- Str. 17
04105 Leipzig
0170/ 34 24 973
0341/ 12 57 52 87+
dipl.ing.joachim-hain@arcor.de